Login
Zurück zur Auswahlseite
Start
Lösungen
Abbundzentrum
Architektur
Bauen im Bestand
Blockhausbau
Fachwerkbau
Fertighausbau
Holzleimbau
Holzrahmenbau
Ingenieurholzbau
Kalkulation
Massivholzbau
Projekt-Präsentation
cadwork 3D Viewer
3D-PDF
iPad-Viewer
WebGL
Artlantis
3D Drucker
Schnittstellen
Schreinerei
Stahlbau
Treppenbau
Vermessung
Wintergärten
Zimmerei
Module
2D - Ihr Einstieg
3D - Konstruktion Holzbau
3D - Schreinerei
Dachabbund
Elementbau
Liste
Planausgaben
Maschine
Treppe
Variante
Lamelle
Aktuelles
Termine
News
Kunden-Journal
Pressespiegel
Stellenmarkt
Stellenangebote(54)
Stellengesuche(7)
Arbeiten bei cadwork in Semsales (Schweiz)
weitere Jobbörsen
Anwendertreffen
Anwendertreffen Deutschland 2020
Anwendertreffen deutsche Schweiz 2019 BE + VS
Anwendertreffen deutsche Schweiz 2019
Anwendertreffen Österreich 2019
Schulungen
Schüler-/Studentenversion, Lehrer-/Dozentenversion, Absolventenversion
Schulungen auf einen Blick
Schulungen in Deutschland
Einführungsschulung mit Probeinstallation
Planausgaben leicht gemacht
Elementbauschulung
Tipps & Tricks 2D/3D
Dachabbundschulung
Variantenschulung
Tipps & Tricks, Plangestaltung (nur 2D)
Firmenspezifische Schulung
Schulung in Bühl
Schulung in Biberach
Schulungen in der Schweiz
BIM-Kurs
Lexocad-Kurs
2d Einsteigerschulung
3d Einsteigerschulung
2d Weiterbildungskurs
3d Weiterbildungskurs
Abendkurs Einführung in 2d und 3d
Fortsetzungskurs in Ausbildungszentren (mehrtägig)
Grundkurs in Ausbildungszentren (mehrtägig)
Dachabbund
Planausgabe
Maschinenabbund
Treppenmodul
Elementmodul
Schnupper-Kurs Elementbau
Variante
Tachymeter 1
Tachymeter 2
Firmenspezifische Schulung
Schulungen in Österreich
Einführungsschulung mit Probeinstallation
Support
Installationsanleitungen
Systemvoraussetzungen
F.A.Q
Allgemein
2D
2D-3D
3D
Mail an den Support senden
Download
cadwork Version 26
cadwork Version 25
cadwork Version 24
Teamviewer
Unternehmen
Unsere Büros und Teams
cadwork Hildesheim (DE)
Cadwork Holz AG Herisau (CH)
Cadwork Semsales (CH) und Cadwork Frankreich Saône
cadwork Basel (CH)
cadwork Lausanne (CH)
cadwork Österreich
cadwork Spanien/Portugal
cadwork Montreal (CA)
Referenzen
Partner & Referenzen Deutschland
Partner: Alle
Partner: Maschinen
Partner: Kooperationen
Partner: Hardware
Kunden: Alle
Kunden: Abbundzentrum
Kunden: Arbeitsvorbereitung
Kunden: Holzbau
Kunden: Holzrahmenbau
Kunden: Ingenieurbüro
Kunden: Ingenieurbüro/Holzleimbau
Kunden: Massivholzbau
Kunden: Planungsbüro
Kunden: Zimmerei
Kunden: Bildungseinrichtung
Partner & Referenzen Schweiz
Kunden: Alle
Kunden: Holzbau
Partner: Alle
Partner: Maschinen
Partner & Referenzen Österreich
Französischer Pavillon auf der EXPO 2015
Steg über den Rhein in Rheinfelden
Holzbau in Rumänien
Chinesischer Pavillon, Triefenstein
Mangfallbrücken - Grossmann Bau
cadwork Büro SA Blonay (Schweiz)
MHM-Projekt - Herrmann Holzbau, Geisa
"Wohnkugel" aus Brettschichtholz
Hotel City Garden, Metallstraße, 6300 Zug
Freizeitbad "aquabasila", Pratteln b. Basel
Vogelwarte Sempach
Truckee Home Project - Lake Tahoe CA, USA
Aussichtsturm Reussdelta - Altdorf CH
Kontakt
Kundenbereich
Ihre Kundendaten
Passwort ändern
Kundenforum
Dateiaustausch
Mediathek
50 Fragen
Schulungsvideos
Benutzerhandbücher
Anwendertreffenunterlagen
Download cadwork Logo - Internetverlinkung
Anwendertreffen v26 deutschsprachige Kanton BE+VS
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zur cadwork Software.
Sie befinden sich hier:
Support
F.A.Q
3D
31.10.2013
1 / 40
Welche Messen-Funktionen gibt es im 3D?
[
PDF
]
3D
Welche Messen-Funktionen gibt es im 3D?
Arbeiten mit Verbindungsmittelachsen VBA
Wie kann ich eine Bearbeitung aus einem Bauteil löschen?
Was ist bei der Berechnung von Kerven zu beachten?
Das konstruierte Bauteil entspricht nicht dem Rohlingsmaß
Wie wird das Blockbauaggregat angesteuert?
Wie erzeuge ich eine Stahlliste mit dem Handelsgewicht?
Warum haben meine Bauteile das Material unbestimmt?
Wie nutze ich ein einheitliches Schriftfeld für alle Planausgaben?
Wie verwende ich Stahlträger im cadwork?
Warum werden Zapfen gestrichelt dargestellt?
Welche Elementtypen gibt es?
Bewegen im 3D - Zoom, Pan und Rotieren
Wie werden Arbeitsebenen aufgerufen und gespeichert?
Wie blende ich Elemente gezielt ein und aus?
Wie platziere ich Bauteile mit Tastatur und Maus?
Wie kann ich in der Axonometrie kopieren und verschieben?
Welche Holz-Holzverbindungen gibt es?
Wie können Eigenschaften auf andere Bauteile übertragen werden?
Wie definiere ich Bohrungen an Bauteilen?
Warum bekomme ich Blätter statt Stellbrettnuten an die Maschine?
Wie unterdrücke ich Längsbearbeitungen an der Maschine
Wie verwende ich Outline- und Konturbearbeitungen?
Wie bekomme ich Firstblätter statt Blätter an der Maschine?
Wann werden Blatt, Tasche, Schlitz, Stirnnut, Nut und Falz verwendet?
Kerve oder Hexenschnitte?
Welche Einstellungen wirken sich auf die Maschinenfertigung aus?
Wie passe ich Hintergrundfarbe, Menü- und Cursordarstellung an?
Kann ich Metallprofile selbst anlegen?
Wie verschneide ich Bauteile mit Luft (Toleranzen/Übermaße)?
Was muss ich vor den Ausgaben überprüfen?
Warum bekomme ich keine Sparrennagelbohrungen?
Werden Platten und Stäbe in der Maschinenansteuerung unterschiedlich behandelt?
Kann eine Sägenut auch automatisch erkannt werden?
Wie kann ich eine 3D Konstruktion zur Verfügung stellen?
Kann ich auf Plänen Elemente mit Atrributen beschriften?
Wie erstelle ich Einzelstückzeichnungen von Platten?
Tipps und Tricks zu Endtypen
Wieso stehen Texte an Knoten oder Bauteilen?
Markierungen definieren und kontrollieren